Knochen

Was sind Knochenerkrankungen?
Knochenerkrankungen sind Erkrankungen, die die Knochen und den Knorpel betreffen.
Welche sind die häufigsten Fälle, in denen wir eingreifen können?
Osteoporose
Arthrose
Rheumatoide Arthritis
Ankylosierende Spondylitis
Psoriasis-Arthritis
Reaktive Arthritis
Genetische Verknöcherungsdefekte
Defizit bei der Knorpelbildung
Sehnenscheidenentzündung
Veränderungen durch Degeneration des Gelenkknorpels
Lumbago und Ischias aufgrund von Bandscheibenveränderungen
Bandscheibenvorfall
Zervikale Osteoarthritis und spinale Myelopathie
Was ist die Ursache?
Die Ursachen können Veränderungen in der Bildung von Knorpel oder Knochen, Degeneration oder Störungen der normalen Resorption oder Mineralisierung sein. Auch altersbedingte Veränderungen oder mechanische Belastungen können eine Rolle spielen.
Was ist unser Ziel?
Unser Ziel ist es, diese Strukturen wiederherzustellen, indem wir die gestörten Stoffwechselwege regulieren.
Wie können wir helfen?
Zunächst müssen wir durch Befragung, Untersuchung und präzise Diagnosetechniken eine genaue Diagnose stellen. Zu den Diagnosetechniken gehören unter anderem Proteinprofilierung, Lymphozyten-Typisierung, Serologie und weitere spezialisierte Verfahren.
Sobald alle relevanten Daten vorliegen, können wir gezielt handeln, indem wir die zelluläre Autoregulation mit verschiedenen Strategien fördern: Bioimmunogenetik (Bi(G)MED), Ernährungsstrategien, Mikronährstoffe und andere ergänzende Behandlungen, die je nach Fall erforderlich sind.

Besonderheiten
Die Lebenserwartung der Menschen steigt stetig, was zu einer Zunahme von verschleißbedingten Knochenerkrankungen wie Arthrose und Osteoporose führt.
Das Knochengewebe ist äußerst komplex und unterliegt ständig Kräften, die es in einem fortlaufenden Prozess von Bildung und Resorption (Wachstum, Anpassung an die Belastungen, die es trägt, usw.) halten. Wenn dieser Prozess gestört wird, hat dies erhebliche Auswirkungen auf die Statik und Dynamik des Körpers. Dies kann zu Schmerzen, Unwohlsein und eingeschränkter Beweglichkeit führen.
Mit Bi(G)Med können wir die Funktion von Knochen, Kollagen und Knorpel nachhaltig verbessern.