Dermatologisch

Was sind dermatologische Krankheiten?
Krankheiten, die die Haut betreffen oder in ihr ihren Ausdruck finden..

Welches sind die häufigsten Fälle, in denen wir eingreifen können?
Akne
Melasma und Vitiligo
Rosacea
Störungen der Heilung
Seborrhoische Dermatitis
Hidradenitis
Atopische Prozesse
Psoriasis
Was ist die Ursache?
Es kommt zu Veränderungen in Signalwegen, die für die Aufrechterhaltung einer intakten Hautbarriere wichtige Funktionen regulieren.
Was ist unser Ziel?
Wir versuchen, die auf molekularer Ebene eingetretenen Veränderungen zu korrigieren und alle Faktoren zu kontrollieren, die zu dieser Hautpathologie geführt haben.
Wie können wir helfen?
Wir müssen zunächst durch Befragung, Untersuchung und genaue Diagnosetechniken eine richtige Diagnose stellen. Diagnosetechniken, wie zum Beispiel wie zum Beispiel Proteinprofilierung, Lymphozyten-Typisierung, Lymphozyten-Typisierung, Serologie und andere.
Wenn wir alle Daten haben, können wir handeln, indem wir die zelluläre Autoregulation mit verschiedenen Strategien fördern: Bioimmunogenetik o Bi(G)MED, Ernährung y Mikronahrungsowie andere ergänzende Behandlungen, die für den jeweiligen Fall erforderlich sind.

Besonderheiten
Zu den Hauterkrankungen gehören Autoimmunkrankheiten wie Vitiligo, Überempfindlichkeitskrankheiten wie atopische Dermatitis usw.
Ein sehr konstantes Merkmal bei Hautkrankheiten ist oft ein Problem der Hyperpermeabilität des Darms. Daher müssen wir gleichzeitig die Integrität der Darmschleimhaut wiederherstellen und die normale Mikrobiota wiederherstellen.