BigMed
Was ist Bioimmunogenetische Medizin oder Bi(G)Med?
Bioimmunogenetische Medizin oder BI(G)MED ist eine bahnbrechende und innovative medizinisch-wissenschaftliche Methode der Molekularbiologie, mit der wir Krankheiten vorhersagen, verhindern, diagnostizieren und behandeln können.
Wir übertragen Informationen auf die Zellen (zelluläre Botschaften), damit der Organismus selbst die veränderten biologischen Prozesse reguliert und die Zellen wieder so funktionieren, wie sie es natürlich tun sollten. Dabei stimulieren oder blockieren wir nichts; der Fokus liegt auf der zellulären Selbstregulierung.
Diese Methode basiert auf den Entdeckungen der Nobelpreisträger von 2006 (Fire und Mello) und 2024 (Ambros und Ruvkun), die grundlegende Moleküle – die microRNAs – identifizierten, die für die physiologische Genregulierung und die Gesundheit verantwortlich sind.
Dank des Begründers der Bioimmunogenetischen Medizin, Dr. Gilbert Glady, verstehen wir nun besser, wie der Organismus funktioniert und wie wir ihn bei der Entstehung von Krankheiten unterstützen können, indem wir die veränderten biologischen Bahnen wieder ins Gleichgewicht bringen. Dr. Glady hat uns die Türen geöffnet, um zu verstehen, wie wir verlorene Gesundheit wiederherstellen können.
Wir sind die Pioniere dieser Methode und wenden sie weltweit ohne Wechselwirkungen und völlig nebenwirkungsfrei an.
Welche therapeutischen Elemente verwenden Sie?
Sie verwendet die Nanobiotherapie. Dabei handelt es sich um synthetische biomimetische Verbindungen, die mit dem Menschen identisch sind und in Nanodosen formuliert werden.
Es handelt sich um Informationen für die Zellen. Der Organismus erkennt diese Moleküle als seine eigenen an und reguliert das, was verändert worden ist. Daher gibt es keine unerwünschten Nebenwirkungen. Die Immunreaktion wird so moduliert, dass die Zellen ihre normale Selbstregulierung wiedererlangen. Es ist eine personalisierte und präzise Medizin.
So behandeln wir chronische Autoimmun-, Infektions-, Stoffwechsel-, Onkologie-, Verdauungs-, Herz-Kreislauf- und neurologische Erkrankungen, Allergien…
Auf welche diagnostischen Methoden stützen Sie sich bei der Behandlung?
Bi(G)Med ist dafür verantwortlich, Veränderungen in unseren Zellen zu erkennen, die zu schweren Krankheiten führen können. Durch die Untersuchung der Genetik und des Immunstatus einer Person können wir die Entwicklung von Krankheiten vorhersagen oder sie kontrollieren, indem wir die Reaktion des Körpers modulieren, um ihn wieder in einen Zustand der Gesundheit zu bringen.
Oft haben wir unspezifische Symptome und wissen nicht, was mit uns los ist. Wir fühlen uns einfach schlecht oder es fehlt uns an Energie. In anderen Fällen wird eine Krankheit diagnostiziert, aber wir stellen fest, dass wir keine Fortschritte machen und uns sogar noch schlechter fühlen.
In all diesen Fällen können wir durch einfache biologische Tests die wahre Ursache des Problems herausfinden, bevor es ernster wird oder weitere Bereiche des Körpers betrifft. So ist beispielsweise die Lymphozyten-Typisierung (ein einfacher, spezifischer Test zur Bewertung des Immunsystems, das uns gegen alle Arten von Aggressionen verteidigt) ein äußerst nützliches Instrument zur Diagnosestellung. Weitere hilfreiche Tests sind Proteinprofil, Serologie und andere spezifische Untersuchungen.
Mit Hilfe von Bi(G)Med verhindern und behandeln wir Krankheiten, indem wir die Reaktion unseres Abwehrsystems auf Veränderungen im Organismus modulieren. Auf diese Weise können wir eine Behandlung entwickeln, die nicht nur auf die Symptome abzielt, sondern auch die Quelle des Ungleichgewichts adressiert.
Wir manipulieren keine Gene, stimulieren oder blockieren nichts; wir liefern den Zellen lediglich die Informationen, die sie benötigen, um ihre normale Funktion wieder aufzunehmen. Deshalb können wir Bi(G)Med sicher bei älteren Patienten, Babys und schwangeren Frauen einsetzen, ohne dass es zu Nebenwirkungen kommt.