Kardiovaskulär

Was sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen?
Herz-Kreislauf-Erkrankungen umfassen eine Vielzahl von Erkrankungen, die das Herz, die Arterien und die Venen betreffen. Diese Krankheiten führen durch verschiedene Veränderungen im Körper zu einer Verschlechterung der Herzfunktion. Zu den häufigsten Veränderungen gehören Entzündungen der Arterienwände, strukturelle Veränderungen des Herzens, Störungen des Herzrhythmus, eine Vergrößerung der Herzhöhlen sowie Veränderungen der Herzklappen. Solche Erkrankungen können das Risiko für schwerwiegende Gesundheitsprobleme wie Herzinfarkte, Schlaganfälle und andere kardiovaskuläre Komplikationen erhöhen.

Häufige Fälle, in denen wir eingreifen können
Wir bieten Unterstützung und Behandlung bei verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, darunter:
Arterielle Hypertonie (Bluthochdruck)
Arteriosklerose (Verkalkung der Arterien)
Herzinsuffizienz, Koronarinsuffizienz und Kardiomegalie (Vergrößerung des Herzens)
Rhythmusstörungen (Arrhythmien)
Prävention von Herzerkrankungen bei älteren Menschen
Thromboembolische Prozesse, einschließlich solcher im Zusammenhang mit COVID-19 und den Folgen der Krankheit
Unsere maßgeschneiderten Lösungen helfen, das Risiko zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern.
Was ist die Ursache?
Die Ursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen liegt oft in einem Ungleichgewicht der interaktiven Programme auf genetischer und epigenetischer Ebene. Dieses Ungleichgewicht schafft die Voraussetzungen für die Entwicklung von Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems.
Epigenetik beschreibt Veränderungen, die die Aktivität von Genen beeinflussen, ohne die eigentliche DNA-Sequenz zu verändern. Solche Veränderungen können durch Faktoren wie Rauchen, Ernährung, Bewegung, Alter oder andere Umweltfaktoren hervorgerufen werden. Zum Beispiel kann die DNA-Expression durch diese Faktoren modifiziert werden, was Auswirkungen auf die Funktion unserer Zellen hat.
Was ist unser Ziel?
Unser Ziel ist es, diese veränderte Genexpression zu regulieren und die Zellen des kardiovaskulären Systems wieder in ihren optimalen Zustand zu versetzen. Wir streben an, das Epigenom zu „neu zu programmieren“, um die natürlichen Funktionen des Körpers zu unterstützen – und das ganz ohne Manipulation der Gene selbst.
Wie können wir helfen?
Um Ihnen gezielt zu helfen, beginnen wir mit einer gründlichen Befragung, Untersuchung und präzisen Diagnosetechniken. Hierzu gehören Methoden wie Proteinprofilierung, Lymphozyten-Typisierung, Serologie und weitere spezialisierte Tests, die eine genaue Diagnose ermöglichen.
Sobald wir alle relevanten Daten gesammelt haben, können wir gezielt handeln. Unser Ansatz fördert die zelluläre Autoregulation durch verschiedene Strategien, wie zum Beispiel Bioimmunogenetik (Bi(G)MED), eine ausgewogene Ernährung sowie gezielte Mikronährstofftherapien. Darüber hinaus setzen wir ergänzende Behandlungen ein, die speziell auf den jeweiligen Fall abgestimmt sind.

Wir können Ihnen bei der Behandlung und Prävention einer Vielzahl von Herz-Kreislauf-Erkrankungen helfen, darunter Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz, die Prävention kardiovaskulärer Veränderungen bei älteren Menschen sowie der Vorbeugung von thromboembolischen Prozessen im Rahmen von Post-Covid-Syndromen und anderen kardiovaskulären Erkrankungen.
Besonderheiten
Entzündungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Arteriosklerose. Wenn die Wand einer Arterie durch Faktoren wie oxidierte Fette, Bluthochdruck oder andere Einflüsse geschädigt wird, kommt es zu einer Entzündungsreaktion. Diese Entzündung zieht Fette an, die sich an den betroffenen Stellen ansammeln und Plaques bilden. Diese Plaques können die Arterien verengen und zu schwerwiegenden Komplikationen wie Herzinfarkt oder Gefäßunfällen führen.
Ein zentrales Ziel unserer Behandlung ist es daher, Entzündungen zu reduzieren und die zugrunde liegenden Mechanismen zu bekämpfen, die zu ihrer Entstehung führen. Dies trägt dazu bei, das Risiko schwerwiegender kardiovaskulärer Ereignisse zu verringern und die Gesundheit der Arterien langfristig zu erhalten.