Serologie und andere Bestimmungen

Was ist Serologie?
Häufig finden wir Krankheitserreger wie Viren, Bakterien, Parasiten oder Pilze, die, obwohl sie keine offensichtlichen Symptome verursachen, den Verlauf von Krankheiten, insbesondere chronischen Erkrankungen oder Krebs, aufrechterhalten.
In solchen Fällen ist das Immunsystem damit beschäftigt, diese Erreger zu bekämpfen, anstatt die zugrunde liegende Krankheit zu bekämpfen. Wenn wir dies vermuten, ist die serologische Untersuchung dieser Erreger von unschätzbarem Wert, da sie uns hilft, verborgene Infektionen zu identifizieren und somit die richtige Behandlung einzuleiten.
Was ist eine
Mikrobiota-Analyse?
Die Mikrobiota bezeichnet die Gesamtheit der Mikroorganismen, die in verschiedenen Bereichen des Körpers leben. Ein bekanntes Beispiel ist die Darm-Mikrobiota, die die Mikroorganismen umfasst, die normalerweise im Darm vorkommen. Die Mikrobiota spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit, da sie den Körper schützt, Vitamine produziert, die Genexpression beeinflusst und das Immunsystem moduliert, neben vielen weiteren wichtigen Funktionen.
Unter bestimmten Umständen – wie bei Dysbiose, Unverträglichkeiten, Darmstörungen oder Störungen anderer Organe wie der Haut oder der Schilddrüse – ist eine Untersuchung der Mikrobiota erforderlich, um die Gesundheit zu erhalten. Durch diese Analyse können wir Defizite oder Überschüsse in der Mikrobiota erkennen und gezielt mit den passenden Probiotika und Mikronährstoffen behandeln.
Gleichzeitig ermöglicht die Mikrobiota-Analyse das Aufspüren von Krankheitserregern, die Erkrankungen oder Zustände verursachen, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen, sodass wir gezielt therapeutische Maßnahmen ergreifen können.
Andere Untersuchungen
Je nach Fall kann es sinnvoll sein, zusätzliche Untersuchungen durchzuführen, wie etwa Oligoscan (zur Analyse von Mineralienüberschüssen oder -mängeln, Vitaminen, Schwermetallen, Oxidationsstatus usw.), die Auswertung von Autoantikörpern, eine HLA-Genanalyse oder spezielle Tests für Tumormarker und bildgebende Verfahren.
Oligoscan: Oligoscan ist ein innovatives, nicht-invasives medizinisches Gerät, das die Spektroskopie der Handfläche nutzt, um folgende Werte zu messen:
Mineralstoffmängel und -überschüsse
Schwermetalle
Oxidativen Stress
Es handelt sich um eine schnelle, schmerzfreie und personalisierte Untersuchung, die uns hilft, eine umfassende, individuelle Analyse des Patienten zu erstellen und eine gezielte Behandlung vorzuschlagen, um die zugrunde liegende Pathologie zu verstehen und zu behandeln.